Frische Konzepte die Ihr Unternehmen erhellen.


Dieser Blog dient als Wissensspeicher

Der Blog bietet einen facettenreichen Überblick auf interessante Themen aus dem Jahr 2016. Wieso 2016? Im Jahr 2016 startete Jungkonzept direkt neben dem Studium; aktuelle Referenzlisten erhalten Sie per Mail. Dieser Blog wurde wie ein hochwertiger Wissensspeicher geführt. Hier finden Sie Artikel aus der Businesswelt und Wissenschaft neben kreativen Impulsen und DIY-Anleitungen. Die Grundlagen von damals sind auch heute noch aussagekräftig. Folgen Sie dem RSS-Feed.

Jungkonzept Wissensspeicher Blog
/

Webprojekt auf Flyer-Größe skaliert – und… funktioniert

Viel zu gern toben wir uns digital aus und beraten unsere Kunden kreativ, um durch maximale Konversion zu überzeugen; jedoch können wir auch „Offline“, was die aktuelle Kampagne von Feinste …

Neue Blogserie für Studierende auf Wissenschafts-Thurm

Sich als Studienanfänger im Hochschuldschungel zu bewähren ist nicht leicht. Auf Wissenschafts-Thurm startet ab heute eine neue Reihe von Blogbeiträgen, die den Studieneinstieg zunehmend erleichtert. Zu den Autoren gehören Prof. Dr. Uwe Manschwetus, …

Entwicklung eines Kriterienkatalogs für die Evaluation und den Einsatz eines digital Knowledge Management Tools am Beispiel des wissenschaftlichen Arbeitens

Nach Abschluss des 4 monatigen Forschungsprojekts zum Thema: „Entwicklung eines Kriterienkatalogs für die Evaluation und den Einsatz eines digital Knowledge Management Tools am Beispiel des wissenschaftlichen Arbeitens“, entstand ein Kriterienkatalog der …

Unterstützung bei medialer Konzeption für Imagefilm

Ein Imagefilm gilt als beliebtes Marketinginstrument, um Unternehmen und Produkte bestmöglich medial zu positionieren. Der positive Imagetransfer ist das höchste Ziel dieser aufwendigen Marketingmaßnahme, die bei Veranstaltungen und nun auch für den Masterstudiengang …

Part 2: The Impact of Empathy in Digital Communication

A Problem within the Digital Communication Bubble A massive problem within the “digital communication bubble” is the overwhelming exchange and massive use of digital messages. This could be a reason why …

Part 1: The Impact of Empathy in Digital Communication

Digital Communication Bubble Digitalization finds its way in everyone’s life – the world is mediatized. The digital era has changed communication and interpersonal relationship tremendously. Social interaction among people is …

Konzeptioneller Aufbau eines 6-KERN OSX-Rechners

Ein neuer Recher ist für Freunde der digitalen Welt das höchste der Gefühle und manchmal bietet ein neues System den nötigen Impuls für neue kreative Projekte. Dieses System ist mir wirklich …

Domainnamen – auf was sollte man achten?

Sobald die Geschäftsidee steht und das erste Produkt entwickelt wird, muss ein Name her. Ihre Website ist Ihre Visitenkarte; Kunden rufen Sie entweder direkt auf oder gelangen durch Verlinkungen auf Ihr …

Tipps für Zeitmanagement bei Schreibaufträgen

Die Zeit gilt als das kostbarste aller immateriellen Güter. Bis zum heutigen Tag ist die Begeisterung für Zeitmanagement und Produktivitätstechnik ungebremst. Wie steht es aber mit dem Zeitmanagement bei Seminararbeiten? Ist es lohnenswert schon heute …

Publication: Music as an environmental factor in hospitality: what is the impact of background music on perceived atmosphere and sales in a school cafeteria?

Music as an environmental factor in hospitality: what is the impact of background music on perceived atmosphere and sales in a school cafeteria? Theresa Vitera and Rebeka Barbara Keresztes* Extending …